Aber was ist mit Menschen über 50, die keine Partnerschaft führen oder Kinder haben? Diese Frage stellte sich ein Forschungsteam um Prof. Dr. Marco Tosi von der italienischen Universität Padua. Er wertete Daten des European Social Surveys aus. Die Forschenden verglichen das Wohlbefinden älterer Erwachsener mit und ohne Kinder oder Partnerschaft. Dabei zeigte sich: besonders Männer mittleren Alters und ältere Männer profitieren von starker sozialer Verbundenheit, etwa in Form von Freundschaften. Sie können dadurch negative Auswirkungen der Parteilosigkeit auf ihr Wohlbefinden abmildern. Das gilt aber nur in Ländern, in denen familiäre Bindungen keinen zu hohen STellenweert haben.
Ein Freund, ein guter Freund
Aktuelles 03.10.2025
Enge Beziehungen machen (meist) zufrieden und glücklich